Choral- und Liederbuch
Für die reformierten und lutherischen Kirchengemeinden in Lippe
Im vierstimmigen Satz zum Gebrauch für den Organisten und für gemischten Chorgesang,
im Auftrag des Lippischen Konsistoriums herausgegeben von Willi Schramm
Musiklehrer in Detmold
Detmold, Verlag des Lippischen Konsistoriums, 1924
Vorwort; Inhalt alphabetisch; Lieder Nr. 1-201 mit vierstimmigen Notensätzen; Verzeichnis der unterlegten Texte, soweit diese nicht nach der Liederbezeichnung auffindbar sind.
Gesangbuch
für die kirchliche und häusliche Andacht der evangelisch-reformierten Gemeinden in Lippe
(Notenausgabe)
Sechste Auflage
Druck und Verlag der Meyerschen Hofbuchhandlung
Detmold, 1929
Detmold, Verlag des Lippischen Konsistoriums, 1924
Inhalt thematisch;; Lieder Nr. 1-505 mit einstimmigen Noten; Anhang (Geistliche Volkslieder) Nr. 505-554 mit einstimmigen Noten; Zur Erläuterung; Der Heidelberger Katechismus; Gebete; Melodienverzeichnis alphabetisch; Verzeichnis der Parallelmelodien; Verzeichnis der Liederdichter; Lieder unbekannter Verfasser; Lieder-Verzeichnis alphabetisch (Stammteil und Anhang)
Psalmen
Anhang zum „Lippischen Gesangbuch“
Verlag der Meyerschen Hofbuchhandlung Detmold
Detmold, im September 1940
Psalmen Nr. 555-587 mit einst. Noten; Nachwort
Gesangbuch für die kirchliche und häusliche Andacht der evangelisch-reformierten Gemeinden in Lippe
Siebente Auflage
Ausgabe mit 33 Psalmen nach Jorissen
Druck und Verlag der Meyerschen Hofbuchhandlung
Detmold, 1940
Inhalt thematisch; Lieder Nr. 1-504 nur Texte, Geistl. Volkslieder Nr. 505-554; Psalmen Nr. 555-587; Anhang: Gebete Verzeichnis der Liederdichter; Liederverzeichnis alphabetisches
Evangelisches Gesangbuch – Ausgabe für Lippe
Evangelisches Gesangbuch für Rheinland und Westfalen
Dortmund, o.J.
Inhalt; Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evang. Gesangbuches nach den Beschlüssen des Deutschen Evang. Kirchenausschusses Nr. 1-342; Zweiter Teil: Lieder für die Evang. Kirche Westfalens und der Rheinprovinz mit Psalmen von Matthias Jorissen und geistl. Volkliedern nach den Beschlüssen der Rheinischen und Westfälischen Provinzialsynode 1929 Lieder und Psalmen Nr. 343-540, Geistl. Volkslieder Nr. 1-76; Anhang (Liturgische Sätze; Einige Weisen des Gesangbuches in anderer Fassung; Das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesu Christi; Gebete; Die kirchlichen Bibellektionen; Die Dichter unserer Lieder; Der Schmuck dieses Gesangbuches; alphabetisches Inhaltsverzeichnis; Lippischer Anhang: Lieder Nr. 541-553; Die Dichter unserer Lieder; Inhaltsverzeichnis; Suchtabelle (Vergleich der Lieder des Gesangbuchs für Lippe und des Gesangbuchs für Rheinland und Westfalen)
(eingeführt wohl nach 1945)
Entwurf – Als Manuskript gedruckt
Lieder des rheinisch-westfälisch-lippischen Anhangs zum Evangelischen Kirchengesangbuch
Erarbeitung des gemeinsamen rheinisch-westfälisch-lippischen Gesangbuchausschusses
o.O. und o. J.
Inhalt thematisch; Lieder Nr. 400-517 mit einst. Noten, Corrigenda
Dazu:
Erläuterungsbericht zur Einführung des Evangelischen Kirchengesangbuchs und zum Entwurf eines rheinisch-westfälisch-lippischen Anhang zu diesem Gesangbuch, vorgelegt vom gemeinsamen Gesangbuchausschuß der beteiligten Landeskirchen
Düsseldorf und Bielefeld, 1965
Evangelisches Kirchengesangbuch
Ausgabe für die Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe
Bielefeld u.a., 1990
Inhalt; Gottesdienstordnungen; Lieder des Stammteils Nr. 1-394; Landeskirchlicher Liederteil für Rheinland, Westfalen und Lippe sowie für die Evang.-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland Nr. 400-556; Andachten und Gebete; Die Verfasser der Lieder und Weisen; alphabetisches Liederverzeichnis
Evangelisches Kirchengesangbuch
Ausgabe für die Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe
Bielefeld u.a., 1990
Inhalt; Gottesdienstordnungen; Lieder des Stammteils Nr. 1-394; Landeskirchlicher Liederteil für Rheinland, Westfalen und Lippe sowie für die Evang.-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland Nr. 400-556; Andachten und Gebete; Die Verfasser der Lieder und Weisen; alphabetisches Liederverzeichnis
Reden vom Glauben – Liederheft
Evangelische Woche in Detmold; 5.-12. März 1989 Christuskirche
mit Landessuperintendent Ako Haarbeck
Vorwort; Inhaltsverzeichnis alphabetisch; Texte; Lieder Nr. 1-37 mit einst. Noten
Evangelisches Gesangbuch
Ausgabe für die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen, die Lippische Landeskirche
Dieses Exemplar ist ausschließlich für das Stellungnahmeverfahren bestimmt!
Gütersloh/Bielefeld/Neukirchen-Vluyn, 1995
Zum Gebrauch dieses Buches; Inhaltsübersicht; Lieder des Stammteils Nr. 1-535; Landeskirchlicher Liederteil (Ev. Kirche im Rheinland; Ev. Kirche von Westfalen; Lippische Landeskirche; Ev.-ref. Kirche): Lieder Nr. 536-695; Psalmen, Gottesdienst, Bekenntnisse, Gebete, Kirchenjahr, Beigaben Nr. 701-1010; alphabetisches Verzeichnis der Lieder; Verzeichnis der Rechteinhaber
Evangelisches Gesangbuch
Ausgabe für die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen, die Lippische Landeskirche, in Gemeinschaft mit der Evangelisch-reformierten Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland), in Gebrauch auch in den evangelischen Kirchen im Großherzogtum Luxemburg
Gütersloh/Bielefeld/Neukirchen-Vluyn, 1996
Zum Gebrauch dieses Buches; Inhaltsübersicht; Lieder des Stammteils Nr. 1-535; Landeskirchlicher Liederteil (Ev. Kirche im Rheinland; Ev. Kirche von Westfalen; Lippische Landeskirche; Ev.-ref. Kirche): Lieder Nr. 536-695; Psalmen, Gottesdienst, Bekenntnisse, Gebete, Kirchenjahr, Beigaben Nr. 701-1010; alphabetisches Verzeichnis der Lieder; Verzeichnis der Rechteinhaber
(eingeführt am 1. Advent 1996)
Evangelisches Gesangbuch
Ausgabe für die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen, die Lippische Landeskirche, in Gemeinschaft mit der Evangelisch-reformierten Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland), in Gebrauch auch in den evangelischen Kirchen im Großherzogtum Luxemburg
Gütersloh/Bielefeld/Neukirchen-Vluyn, 1996/2004
Zum Gebrauch dieses Buches; Inhaltsübersicht; Lieder des Stammteils Nr. 1-535; Landeskirchlicher Liederteil (Ev. Kirche im Rheinland; Ev. Kirche von Westfalen; Lippische Landeskirche; Ev.-ref. Kirche): Lieder Nr. 536-695; Psalmen, Gottesdienst, Bekenntnisse, Gebete, Kirchenjahr, Beigaben Nr. 701-1010; alphabetisches Verzeichnis der Lieder; Verzeichnis der Rechteinhaber
(eingeführt am 1. Advent 1996)
Sing, sing dem Herren neue Lieder – Liedpsalter zum Evangelischen Gesangbuch
für gemischten Chor und Ad-libitum-Instrumente
hrsg. im Auftrag der Lippischen Landeskirche von Alexander Wagner
Detmold, 1999
Inhalt der Psalmen mit Angaben der Komponisten;; Vorwort; Herausgeberbericht; Psalmen Seite 7-77 in mehrst. Sätzen; die Komponisten mit Kurzbiographien.
Anm.: Das Chorbuch enthält zu allen 21 Genfer Psalmen des Regionalteils zum EG Rheinland, Westfalen Lippe einen oder mehrere meist historische Sätze zu den Psalmenweisen. Zu den 11 Genfer Psalmen des Stammteils erschienen einzelne Chorblätter, die wir jedoch noch nicht besitzen. Sie können beim Carus-Verlag erworben werden, allerdings sind jeweils 20 Expemplare zu bestellen. Eine Anfrage bei der Lippischen Landeskirche, ob man die Blätter dort evtl. einzeln erhalten kann ist bislang noch nicht beantwortet worden.
Gottesdienste zu den Tageszeiten
Gütersloh und Bielefeld, 2003
„Die im EG Ausgabe für die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Lippische Landeskirche an verschiedenen Stellen abgedruckten Teile der Gottesdienste zu den Tageszeiten werden hier ihrem Verlauf entsprechend zusammen gestellt.“
(Das Buch umfasst insgesamt 64 Seiten)
Wortlaute – Liederheft zum Evangelischen Gesangbuch
Erarbeitet die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen, die Lippische Landeskirche in Gemeinschaft mit der Evangelisch-reformierten Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland)
1. Auflage
Gütersloh und Bielefeld, 2007
Vorwort; Lieder Nr. 1-120 (m. 1st. Noten); Vorschläge für Einsatzmöglichkeiten der Lieder; alphabetisches Liederverzeichnis