Evangelische Liedertheologie oder: Vollkommenes Lehr- und Geistreiches Ge-sangbuch für das Herzogtum Lauenburg
Ratzeburg, 1741 (galt über 100 Jahre)
nicht vorhanden (es ist online zu finden auf: https://visualcollections.ub.uni-mainz.de/histbuch/content/structure/228532
Anm.: Ratzeburg war die Hauptstadt des Herzogtums Lauenburg. Der Dom in Ratze-burg gehörte jedoch als Exklave zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz. Innerhalb die-ses Staates bestand das „Fürstentum Ratzeburg“ als Verwaltungseinheit, dessen Hauptstadt jedoch Schönberg war. Vgl. hierzu unter Mecklenburg-Strelitz.
Kirchen-Gesangbuch für das Herzogtum Lauenburg
nebst einem Gebetbuche
Neue Stereotypausgabe
Ratzeburg, 1918
Vorbericht; Inhalt; 1. Teil: Lieder Nr. 1-389; Der andere Teil: Lieder Nr. 390-1200; An-hang: Lieder Nr. 1201-1240; alphabetisches Register; Anhang zum Kirchengesang-buch für das Herzogtum Lauenburg, Ratzeburg, 1906: Inhalt, Kollekten oder kurze Gebete; Antiphonen, Episteln und Evangelien, Geschichte von dem Leiden und Sterben Jesu Christi, Die Beschreibung der Zerstörung der Stadt Jerusalem, Der kleine Katechismus Dr.Martin Luthers, Die Augsburgische Konfession
(eingeführt am 29. Dezember 1841)
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.