Vorbemerkung:
Die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche entstand 1977 durch Fusion von 4 Landeskirchen und dem Kirchenkreis Harburg der Hannoverschen Landeskirche. Das erste Gesangbuch der neuen Kirche erschien somit erst nach 1977. Jedoch hatten die ehemaligen Landeskirchen bereits seit Einführung des Evangelischen Kirchengesangbuchs (EKG) eine gemeinsame Gesangbuch-Ausgabe. Daher wer-den diese Ausgaben hier genannt.
Evangelisches Kirchengesangbuch
Ausgabe für die Evang.-luth. Landeskirchen Schleswig-Holstein-Lauenburg, Hamburg, Lübeck und Eutin
14. Auflage (4. Auflage der Taschenausgabe)
Hamburg, 1961
Inhaltsübersicht; Sachliches Liederverzeichnis, Lieder Nr. 1-394; Liederanhang zum Evang. Kirchengesangbuch für die Evang.-luth. Landeskirchen Schleswig-Holstein-Lauenburg/ Hamburg/Lübeck/Eutin: Lieder Nr. 400-499, Liturgische Ge-sänge Nr. 500-525, Gebetbuch; Der kleine Katechismus D. Martin Luthers, Lektio-nar, Verzeichnisse (Lesungen und Hauptlieder, Die Verfasser der Texte und Melo-dien, alphabetisches Verzeichnis)
Dieses GB wurde in der Ev.-luth. Landeskirche Schleswig-Holstein durch Be-schluss der Landessynode vom 8.5.1953 eingeführt.
In den drei anderen ehem. Landeskirchen wann?
Lieder für evangelische Trauerfeiern
Hamburg und Berlin, o.J. (ca. 1950er Jahre)
Vorwort; Für die Trauerfeiern wird folgende Grundordnung vorgeschlagen…; Ver-zeichnis der Lieder nach der Nr. (die Nr. entsprechen dem EKG); Lieder Nr. 5-331 i.A. mit einst. Noten
Diese Liedsammlung ist ein Auszug aus: Evangelisches Kirchengesangbuch, Aus-gabe für die Evangelisch-lutherischen Landeskirchen Schleswig-Holstein-Lauenburg, Hamburg, Lübeck und Eutin
Lieder der Kirche
Der kleine Katechismus, Sprüche, Gebeten, Symbole, Das Kirchenjahr, Kleine Bi-belkunde, Zeittafel
Elmshorn, o.J. (ca. 1970er Jahre)
Inhalt; Lieder Seite 6-495 (in Auswahl; die Nr. entsprechen denen des EKG, Ausga-be ?)
Jugend-Gesangbuch
Gesangbuch für Kindergottesdienst, Schule und Haus
Auszug aus dem Evangelischen Kirchengesangbuch
Hannover u. Göttingen, 1951
Thematische Inhaltsübersicht; Lieder Nr. 1-390 (in Auszügen); Liederanhang Nr. 401-483 (in Auszügen); Gebete; Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers; alpha-betisches Verzeichnis
(Eine weitere Ausgabe vorhanden, bei welcher noch ein Klammerzusatz „Ausgabe Niedersachen“ aufgedruckt ist, der in dieser Ausgabe jedoch zugeklebt ist. Lt In-haltsverzeichnis müsste die hier zitierte Ausgabe eigentlich einen Anhang für Schleswig-Holstein umfassen (ab Seit 281, Umfang jedoch unbekannt, da er in un-serer Ausgabe fehlt)
Jugend-Gesangbuch
Gesangbuch für Kindergottesdienst, Schule und Haus
Auszug aus dem Evangelischen Kirchengesangbuch
Ausgabe für Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und Eutin
Hannover u. Göttingen, 1956
Inhaltsübersicht, Lieder Nr. 1-394 (i.A.), Anhang für die Evang.-Luth. Landeskirchen Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und Eutin Lieder Nr. A1-A45, Gebete, Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers, Alphabetisches Liederverzeichnis
Der (K)Notenpunkt
Hrsg. von der Evangelischen Jugend in Hamburg und Schleswig-Holstein
Möseler Verlag Wolfenbüttel und Zürick, Voggenreiter Verlag Bad Godesberg
1967
Zum Geleit von Jochen Schwarz, Hanna Baier, Jochen Senft; Lieder Seite 5-157 meist mit einst. Noten; Andachten am Morgen, am Mittag, am Abend; einige Psal-men; Bei der Zusammenstellung des Buches wurden folgende Sammlungen be-nutzt, auf die wir empfehlend hinweisen (Kleines Liederbuch von Werner Gneist; Sing mit von Herbert Beuerle; Mein Liedersack bzw. Schöne Musika von Elisabeth Achmich und Heidi Mühle; Der Zündschlüssel von Johannes Holzmeister; Der Eis-brecher von Ulrich Kabitz und Joh. Holzmeister; Die Weihnachtsgeschichte zum Sin-gen von R. R. Klein; Europäische Volkslieder von Paul Arma; Das junge Chorlied von Samuel und Theophil Rothenberg; Französische Volkslieder von Hans Baumann, Pro musica – Liederbuch von Jöde und Grundlach ; Kleine Fische von Paul Ernst Ruppel; Das singende Jahr von Gottfried Wolters; Das Karussell von Hans Lang und Gottfried Wolters; Die klingende Stunde von Leopold Katt, Der Kilometer-stein von Gustav Schulten; Weiße Straßen von Walter Scherf, Birken im Wind von Wolf Kinzel, Die Goldharfe von Ingrid Rokahr, Der Regenpfeifer von H. König und G. Watkinson, Der Turm von Konrad Schilling und Helmut König; Wir fahren in die Welt von Robert Götz; Evangelisches Kirchengesangbuch); Alphabetisches Verzeichnis
Gottes Volk geht nicht allein
Lieder für die Gemeinde heute
Hrsg. im Auftrag des Gesangbuchausschusses der evang.-luth. Landeskirchen von Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und Eutin von Otto Brodde und Her-warth von Schade
Hamburg, 1975
Inhalt, Lieder Nr. 901-978; Nachwort; alphabetisches Liederregister
Evangelisches Kirchengesangbuch
Ausgabe für die Nordelbische Evang.-Lutherische Kirche
mit Liturgie des Gottesdienstes der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Keitum auf Sylt
46. Auflage
Hamburg, 1985 Inhaltsübersicht; Sachliches Liederverzeichnis, Lieder Nr. 1-394; Liederanhang zum Evang. Kirchengesangbuch für die Nordelbische Evang.-Luth. Kirche: Lieder Nr. 400-499; Liturgische Gesänge Nr. 500 -596; Gottesdienstordnun-gen nach der Agende für evang.-luth. Kirchen und Gemeinden; Der kleine Kate-chismus D. Martin Luthers, Die Augsburgische Konfession; Verzeichnis der Lesun-gen; Glaubensbekenntnisse; Verzeichnisse
Evangelisches Kirchengesangbuch
Ausgabe für die Nordelbische Evang.-Lutherische Kirche
47. Auflage (14. Auflage der Taschenbuchausgabe)
Hamburg, 1987
Inhaltsübersicht; Sachliches Liederverzeichnis, Lieder Nr. 1-394; Liederanhang zum Evang. Kirchengesangbuch für die Nordelbische Evang.-Luth. Kirche: Lieder Nr. 400-499, Liturgische Gesänge Nr. 500-596, Gottesdienstordnungen; Gebetbuch; Der kleine Katechismus D. Martin Luthers; Die Augsburgische Konfession; Lesun-gen; Verzeichnisse (Die Verfasser der Texte und Melodien, alphabetisches Ver-zeichnis der Texte und Melodien)
Lieder unserer Zeit
Beiheft 1982 zum Evang. Kirchengesangbuch für die NELK
Vorwort, Inhalt, Lieder Nr. 700-732, alphabetisches Verzeichnis
Wolfgang Groß-de Gröer / Peter Kolberg
Lieder zum Cursillo
Werkstatthefte Nr. 7
Hrsg. vom Verein Freunde der Volkmission in der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche e.V.
4. verbesserte Auflage
Hamburg, 1993
Inhaltsverzeichnis alphabetisch; Vorwort zur 4. Auflage von Klaus Kasch; Zum Ge-brauch dieses Liederheftes von Wolfgang Groß-De Gröer; „Gesang“ von Eva Stritt-matter; Lieder Seite 7-96 mit 1-4st. Noten; Inhaltsverzeichnis der Psalmlieder; Se-genslieder, Tischlieder und der Wiederholgesänge
Anm.: Das Liederheft enthält auch viele Kanons
Evangelisches Gesangbuch
Ausgabe für die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche
1. Auflage
Hamburg und Kiel, 1994
Lieder des Stammteils Nr. 1-535, Regionaler Liederteil der Nordelbischen Evange-lisch-Lutherischen Kirche Lieder Nr. 536-677; Gebete, Gebetsgottesdienste, Be-kenntnisse, Beigaben (Gebete, Lesungen, Liederkunde und alphabetisches Ver-zeichnis)
Evangelisches Gesangbuch
Ausgabe für die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche
3. überarbeitete Auflage
Kiel, 2001
Aus dem Inhalt; Wiederkehrende Texte; Lieder des Stammteils Nr. 1-535, Regionaler Liederteil der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche Lieder Nr. 536-677; Gebete, Gebetsgottesdienste, Bekenntnisse, Beigaben (Gebete, Lesungen, Lieder-kunde und alphabetisches Verzeichnis)
My life is in your hands
Songs und Lieder für Gottesdienst und Andachten
Hrsg. Von Hartmut Naumann, Musikreferent im Nordelbischen Jugendpfarramt
Strube-Verlag
München, 2005
Vorwort; thematische Übersicht; Lieder Nr. 1-119 mit einst. Noten; Andacht feiern;; alphabetisches Inhaltsverzeichnis
Regionale Gesangbücher
Liebe macht frei – Eine Auswahl neuer Kirchenlieder
1. Auflage
Hrsg.: Ev.Luth. Kirchengemeinde Glashütte, Norderstedt
Redaktion Bernhard Tuchel
Eigendruck des Kirchenkreises Niendorf, 1979
Vorwort; Zitate; Lieder Seite 3-40 mit einst. Noten; alphabetisches Verzeichnis
Anm.: Die Lieder wurden u.a. komponiert bzw. getextet von Bernhard Tuchel, Kurt Rommel, Felicitas Kukuck, Paul Bischoff; Peter Janssens; Herbert Beurle, Paul Ernst Ruppel, Dieter Trautwein u.a. sowie trad. Lieder mit deutschen Texten (z.B. Die Antwort mein Kind, weiß ganz allein der Wind)
Deutsch-Dänische Gesangbücher
Salmer pa dansk og tysk
Uddrag af den Danske Salmebog med tilsvarende tyske vers
Auszug aus dem Dänischen Gesangbuch mit entsprechenden deutschen Strophen
2. Udgave
Kobenhavn, 1995
Indhold; Salmernes inddeling; Lieder Nr. 2-758 in Auszügen; Forfatteregister; Melo-dihenvisninger; Danske tekster alfabetisk; Deutsche Texte alphabetisch
Kirchenlieder von N F S Grundtvig
Det Danske Selkskab – Dänisches Institut
Auszug aus dem Gesangbuch der dänischen Volkskirche „Den danske Salmebog“ in deutscher Sprache hrsg. von einer „Grundtvig-Werkstatt“ in Südschleswig anläß-lich des 200. Geburtstages von Grundtvig am 8. September 1983
Kopenhagen, 1983
Nikolaj Frederik Severin Grundtvik 1783-1872; Die Auswahl der Lieder; Die Auswahl der Strophen; Die Melodien; Die Übersetzer (Grundtvig-Werkstatt); Andere Überset-zer; Die Verwendung anderer Übersetzungen in dieser Sammlung; Inhaltliche Rei-henfolge der Lieder; für besondere Tage im Kirchenjahr; Jahreszahlen der Lieder; Lieder Nr. 3-757 in Auszügen mit einst. Noten; Die übersetzen Lieder auf Dänisch; Die Übersetzungen auf Deutsch alphabetisch
Salmer pa dansk og tysk
Deutsch-Dänisches Kirchengesangbuch
Det Kgl. Vajsenhus‘ Forlag Kobenhavn 2015
1. Ausgabe, 2. Auflage
Das Apostolische Glaubensbekenntnis; Inhalt, Vorwort, Anleitung zum Gebrauch des Gesangbuches; Abkürzungen, Die Einteilung der Kirchenlieder; Lieder aus dem dänischen Gesangbuch Nr. 1-792, Lieder aus dem Evangelischen Gesang-buch Nr. 1001-1623; Lieder aus Taizé Nr. 2000-2004, jeweils nur Texte in Dänisch und Deutsch; Ordnung des dänischen Gottesdienstes mit Abendmahl; Ordnung des Hauptgottesdienstes mit Abendmahl, Dänische Taufe, Verzeichnis der Übersetzer, alphabetisches Verzeichnis dänisch-deutsch und deutsch-dänisch