Neu-verbessertes Kirchen-Gesang-Buch
In sich haltend die Psalmen Davids, Nach D. Ambr. Lobwassers Übersetzung, die hin und wieder gebessert wird, Mit neuen Summarien und Nutz-Anwendungen versehen, wie auch 400 Auserlesene Lieder, über allerley Bey öffentlichem Gottes-Dienst Verkommende Materien, In eine bequeme Ordnung zusammen getragen, Samt einem alphabetischen Real-Register über Psalmen und Lieder
Mengeringhausen, 1741
Vorbericht unterschrieben von Carl Theodor Faucher, Prediger in Cassel; Psalmen Nr. 1-150 mit einst. Noten ; alphabetisches Register
Des Neu eingerichteten Kirchen-Gesang-Buchs Andrer Theil, darinnen mit Beybehaltung der besten Alten, Viele Neue auserlesene/geistreiche und erweckliche Lieder / Als ein zugänglicher Vorrath über allerley Bey Oeffentlichem Gottes-Dienst Vorkommende Materien/ In eine Neue, zum nützlichen Gebrauch bequeme Ordnung zusammen getragen
Mengeringhausen, 1741
Ordnung und Inhalt des Liederbuchs; Lieder Nr. 1-401; alphabetisches Register; Bericht wegen des Real-Registers; Real-Register (eine Art Konkordanz zu den Psalmen und Liedern); Catechismus (Heidelberg) Fragen 1-129; Folgen etliche kurze Gebäte
(eingeführt 1740)
Neues Waldeckisches Gesangbuch
für den öffentlichen und häuslichen Gottesdienst mit Hochfürstlich gnädigstem Privilegio
Mengeringhausen, 1793
Inhalt (thematisch); Lieder Nr. 1-488; alphabetisches Register; Andachten und Gebete
(eingeführt im Juli 1790)
Gesangbuch für die evangelische Kirche in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont
Mit Hochfürstlich gnädigstem Privilegium
Mengeringhausen, 1878
Vorwort; Inhalt; Lieder Nr. 1-511; Evangelien und Episteln für die Sonn- und Festtage des Kirchenjahrs; Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christ aus den vier Evangelisten zusammengezogen; Anhang: Gebete; Verzeichnis der Liederdichter; alphabetisches Verzeichnis der Melodien und Lieder
(1. Auflage, August 1863)
Gesangbuch für die evangelische Kirche in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont
Mit Hochfürstlich gnädigstem Privilegium
Mengeringhausen, 1878
Vorwort; Inhalt; Lieder Nr. 1-511; Evangelien und Episteln für die Sonn- und Festtage des Kirchenjahrs; Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christ aus den vier Evangelisten zusammengezogen; Anhang: Gebete; Verzeichnis der Liederdichter; alphabetisches Verzeichnis der Melodien und Lieder
(1. Auflage, August 1863; besser erhaltene Ausgabe als das vorher genannte; vgl. auch spätere Ausgabe mit erweiterten Liedern.)
Gesangbuch für die evangelische Kirche in den Fürstentümern Waldeck und Pyrmont
Hrsg. Von Fürstlichem Konsistorium
Mengeringhausen, 1909
Inhalt (thematisch); Lieder Nr. 1-547; Geistliche Lieder Nr. 548 bis 592; Anhang: Gebete, Die Litanei, Episteln und Evangelien; Die Leidensgeschichte unsers Herrn und Heilandes Jesu Christ nach den vier Evangelien; Verzeichnis der alten und neuen kirchlichen Bibellektionen; Die Bibellesetafel; Verzeichnis der Liederdichter; Gottesdienstordnung für die Landeskirche in den Fürstentümern Waldeck und Pyrmont. Alphabetisches Liederverzeichnis
(1. Auflage, August 1863; später mit Liedernachtrag und Anhang „Geistlicher Lieder“)
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.