Die Bruderschaft der Freien Evangeliums Christen Gemeinden (BFECG) hat ihre Wurzeln in den Pfingstgemeinden, die von Russen und Aussiedlern in den 1920er Jahren in Russland gegründet wurden. Nachdem viele Russlanddeutsche Aussiedler nach Deutschland kamen, schloss sich ein kleiner Teil dieser Bruderschaften dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) an. Die meisten blieben jedoch selbstständig. Die BFECG ist dabei die größte Bruderschaft. Die einzelnen Gemeinden tragen das Kürzel FECG (Freie Evangeliums Christen Gemeinde) vor dem Ortsnamen. 1989 wurde das Missionswerk Christliches diakonisches Hilfswerk Stephanus (CDH-Stephanus) durch die Bruderschaft gegründet. Bruderschaft der Freien Evangeliums Christen Gemeinden (BFECG)
Gibt es ein eigenes Liederbuch?
Wenn ja, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Danke.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.