Liederbücher für Schüler und Studenten

Vorbemerkung:

Aufgenommen werden hier christliche Lieder- und Gesangbücher für Schüler, also Liederbücher, die von oder für Schulen, insbesondere für den Religionsunterricht sowie Liederbücher von oder für Studierende herausgegeben wurden.

Des Knaben Liederschatz
Eine Sammlung geistlicher und weltlicher Volkslieder
Für Gymnasien und höhere Lehranstalten ausgewählt und bearbeitet von Th. Göcker
Zehnte, vermehrte Auflage
Verlag von Behlagen & Klasing
Bielefeld und Leipzig, 1893
Vorwort zur fünften Auflage 1872; Lieder Nr. 1-225 mit einstimmigen Noten; Inhalts-Verzeichnis alphabetisch

Deutscher Sängerhain
Geistliche und weltliche Männerchöre
Zum Gebrauch für die oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen
Mit sorgfältiger Berücksichtigung des Stimmumfangs hrsg. von Ernst Schmidt
Dritte Auflage
Druck und Verlag von C. Bertelsmann
Gütersloh, 1898
Vorwort zur ersten und dritten Auflage; Sachregister; alphabetisches Register; Ordnung der Gesänge nach der Tonhöhe; Chöre Nr. 1-126 mit vierstimmigen Notensätzen

Fest- und Feierklänge
70 Lieder und Gesänge für gemischten Chor
Vornehmlich zum Gebrauche an höheren Lehranstalten (Gymnasien, Realschulen, Präparandenanstalten etc.) bei festlichen und feierlichen Gelegenheiten im Schuljahre.
Gesammelt und den Stimmen der jugendlichen Sänger angemessen bearbeitet von E. Röder, Königl. Musikdirektor
Eigentum des Verlegers für alle Lände. Eingetragen in das Vereinsregister
C.F.W. Siegel’s Musikalienhandlung (R. Linnemann)
Leipzig, 1898
Vorwort; Inhaltsverzeichnis nach Nr. mit Angabe des Komponisten; Alphabetisches Verzeichnis mit Angaben der Dichter und Komponisten; Chöre Nr. 1-67
Anm.: Das Buch enthält auch 2 Kompositionen vom Herausgeber E. Röder.

Ich singe dir mit Herz und Mund
Die Kirchenlieder für die evangelischen Schulen des Regierungsbezirks Arnsberg
Zusammengestellt nach der Verfügung der Königlichen Regierung vom 25. Dezember 1893
Druck und Verlag von W. Crüwell
Dortmund, 1900
Lieder Nr. 1-52 nur Texte mit den Lied-Nr. im Gesangbuch für Rheinland und Westfalen; Lieder, welche sonst noch gelegentlich behandelt oder deren Melodien geübt werden können

Liederborn
Geistliche und weltliche Lieder und Gesänge für gemischten Chor
Zum Gebrauch an Gymnasien und Realschulen
Mit sorgfältiger Berücksichtigung des Stimmumfangs der Schüler hrsg. von Ernst Schmidt
Sechste vermehrte und verbesserte Auflage
Druck und Verlag von C. Bertelsmann
Gütersloh, 1915
Vorwort von 1909; Sachregister; alphabetisches Register; Chöre Nr. 1-184 mit vierstimmigen Notensätzen

Unsere Lieder
Hrsg. vom Tübinger Kreis der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung
2. Auflage
Stuttgart, 1913
Inhalt; Vorwort; Lieder Nr. 1-214; alphabetisches Inhaltsverzeichnis
Notenanhang zu „Unsere Lieder“ (lose beiliegend)
Lieder Nr. 1-71 mit einstimmigen Noten

Liederbuch für mittlere und höhere Knaben- und Mädchenschulen sowie für Seminare und Lyzeen
Mit Gesanglehre, Musikdiktat, allgemeiner Musiklehre, Harmonielehre, Formenlehre usw.
Bearbeitet und herausgegeben von E. Dercks, Königlichem Musikdirektor und Gesanglehrer an der Augustaschule zu Breslau
Zweiter Teil
57. bis 61. Tausend
Verlag von Belhagen & Klasing
Bielefeld und Leipzig, 1916
Vorwort; Lieder Nr. 1-140 mit zweistimmigen Noten; Dreistimmige Kanons Nr. 1-8; Gesanglehre; alphabetisches Inhaltsverzeichnis

Chorbuch für Gymnasien, Realgymnasien und Oberrealschulen
von Professor F. W. Sering
Op. 117
Neu bearbeitet von Carl Thiel, Professer am staatl. Akademischen Institut für Kirchenmusik in Berlin
38. – 41. Auflage
Druck und Verlag von Moritz Schauenburg
Lahr, 1922
Aus dem Vorwort zur ersten Auflage 1885; Vorwort zur 38. Auflage; alphabetisches Verzeichnis; Inhalt thematisch; Erste Abteilung: Geistliche Gesänge Nr. 1-75b; Zweite Abteilung: Weltliche Gesänge Nr. 76-177; Anhang Choräle Nr. 178-204 jeweils mit vierstimmigen Noten; alphabetisches Register; weitere Veröffentlichungen des Verlages

Liederkranz
Von Ludwig Erk und Wilhelm Greef
Gemäß den ministeriellen Bestimmungen vom 26. März 1927
Neubearbeitet von Ernst Dahlke
Heft III
Weltliche und geistliche Lieder zu zwei und drei Stimmen, auch mit einer Männerstimme, ohne und mit Begleitung, mit einem kurzen Aufriß über das Werden der Musik und ihre Meister, nebst vielen Abbildungen
61. Auflage
G. G. Baedeker Verlag
Essen-Ruhr, 1928
Lieder Nr. 1-91 mit mehrstimmigen Notensätzen; Was ich vom Werden der Musik wissen muß; Literatur; Die häufigsten Fremdwörter in der Musik und ihre Deutung; Inhalt thematisch; Alphabetische Ordnung der Liedanfänge

Liederbuch der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung
hrsg. in Verbindung mit Paul Sturm von der Tübinger Liederbuch-Kommission der D.C.S.V.
Kommissionsverlag der D.C.S.C. 1927
Vorwort von J.A. Dr. Manfred Müller; Zum Geleite von Paul Sturm; Lieder Nr. 1-658 mit ein- bis zweistimmigen Noten; sachliches Inhaltsverzeichnis nach Nummern; alphabetisches Inhaltsverzeichnis (geistliche Lieder/Volkslieder); Hinweise auf weitere Veröffentlichungen, z.B. die Werke von Wilhelm Bäumker, Philipp Wackernagel, Johannes Zahn, Achim und Arnim von Brentano, Hans Breuer, Franz Wilhelm Freiherr von Ditfurth, Ludwig Erk und Magnus Böhme, Georg Forster, Hoffmann von Fallersleben, August Kretzschmer und Wilhelm von Zuccalmaglio, Friedrich Silcher und Ludwig Uhland.

Liederbuch der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung
hrsg. in Verbindung mit Paul Sturm von der Tübinger Liederbuch-Kommission der D.C.S.V.
Kommissionsverlag der D.C.S.C. 1931
Vorwort von J.A. Dr. Manfred Müller; Zum Geleite von Paul Sturm; Zur Einführung in den Bildschmuck Hans Thomas; Lieder Nr. 1-658 mit ein- bis zweistimmigen Noten; sachliches Inhaltsverzeichnis nach Nummern; alphabetisches Inhaltsverzeichnis (geistliche Lieder/Volkslieder); Folgende Werke sind häufig benutzt und z.T. mit abgekürztem Titel angeführt: „Des Knaben Wunderhorn“; Zupfgeigenhansl; „Deutscher Liederschatz“ von Ludwig Erk, Liederbücher von Hoffmann von Fallersleben, Friedrich Silcher u.a. sowie die Werke von Johannes Zahn, Philipp Wackernagel u.a.

Armstroffs Evangelisches Relgionsbuch für die Hand der Schüler,
enthaltend: Gebete, Biblische Geschichte, Bilder aus der Kirchengeschichte, Das heilige Land, Katechismus, Spruchbuch, Psalmen, Christliches Kirchenjahr und Ordnung des Gottesdienstes, Geistliche Volkslieder, Kirchenlieder (nach dem neuen Gesangbuch), Aus der Kirchengeschichte der Heimat
nach den Richtlinien vom 15. Oktober 1922 bearbeitet von Ludwig Noell, Geheimer Regierungsrat, Oberregierungs- und schulrat.
Ausgabe B (für die Provinz Sachsen)
Fünfundzwanzigste Auflage (Zu Grunde gelegt ist der vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuß genehmigte Text)
Mit 20 Tafeln und 2 Karten
Hermann Beyer & Söhne (Beyer & Mann)
Langensalza, 1938
Vorwort; Inhalt (nach den im Titel genannten Themen); Geistliche Volkslieder Nr. 1-23 – Seite 421-428; Kirchenlieder Nr. 1-78 – Seite 429-460 jeweils nur Texte

Singt Lob und Dank
Gesangbuch für den evangelischen Religionsunterricht
Herausgeber: Reichsverband für evangelische Kirchenmusik e.V.
Verlag Carl Merseburger in Leipzig
für Rheinland, Westfalen, Schleswig-Holstein, Provinz Sachsen, Anhalt, Sachsen
Illustration von Paula Jordan, Schriftgestaltung von Johannes Bochland, Stich und Druck Oscar Branstetter Leipzig
Berlin, o.J. (ca. 1940)
Lieder Nr. 1-82 mit einstimmigen Noten; Inhalt; Anmerkungen; alphabetisches Register

Die Zugabe
Band 1 (Grundschule)
10×9 neue Lieder für Kinder
Hrsg. von Heinz Lemmermann
Fidula
Lilienthal, 1968
Vorwort; Die Liedgruppen; Inhaltsverzeichnis alphabetisch; Lieder Nr. 1-90 mit meist einstimmigen Noten; Quellenangaben; Verzeichnis der Lieder, die als Lehrmittel erschienen sind auf Schallplatten; Lieder aus der Zugabe 2

Die Zugabe
Band 2 (5.-13. Schuljahr)
10×9 neue Lieder für die Jugend
Hrsg. von Heinz Lemmermann
Fidula
Lilienthal, o.J.
Liedgruppenverzeichnis; Inhaltsverzeichnis alphabetisch; Lieder Nr. 1-90a mit ein- bis vierstimmigen Noten; Quellenangaben, Lieder, die als Lehrmittel erschienen sind auf Schallplatten; Lieder aus der Zugabe 2

Singt mit spielt mit 1
Liederheft für den Religionsunterricht vom ersten und zweiten Schuljahr
Hrsg. von Gerhard Rosewich
Begleitsätze von Rolf Schweizer
Verlag Ernst Kaufmann, Lahr
Kösel-Verlag, München
2. Auflage 1976
Dieses Liederbuch wurde in Zusammenarbeit mit Kirchenmusikdirektor Rolf Schweizer, Pforzheim, und einem ökumenischen Arbeitskreis von Grundschullehrern erarbeitet. Mitglieder dieser Kommission waren: Günter Bußmann, Elsbeth Fetzner, Ruth Fetzner, Brigitte Kohler, Christina Krause und Dirk Witzel
Inhaltsübersicht; Lieder Nr. 1-37 mit einstimmigen Noten; alphabetisches Verzeichnis der Lieder; Singt mit, spielt mit 2; Schallplatten zu „Singt mit – spielt mit“ 1+2.
(1. Auflage 1974)

Singt mit spielt mit 2
Liederheft für den Religionsunterricht vom dritten bis sechsten Schuljahr
Hrsg. von Gerhard Rosewich
Begleitsätze von Rolf Schweizer
Verlag Ernst Kaufmann, Lahr
Kösel-Verlag, München
2. Auflage 1976
Dieses Liederbuch wurde in Zusammenarbeit mit Kirchenmusikdirektor Rolf Schweizer, Pforzheim, und einem ökumenischen Arbeitskreis von Grundschullehrern erarbeitet. Mitglieder dieser Kommission waren: Günter Bußmann, Elsbeth Fetzner, Irene Frank, Christina Krause, Ursula Schwab, Dirk Witzel
Inhaltsübersicht; Lieder Nr. 1-81 mit einstimmigen Noten; alphabetisches Verzeichnis der Lieder; Schallplatten zu „Singt mit – spielt mit“ 1+2.
(1. Auflage 1975)

Vom Aufgang der Sonne
Lieder für den Religionsunterricht 1. bis 6. Schuljahr
Kommissionverlag
Friedrich Reinhardt AG
1. Auflage
Basel, 1976
Hrsg. von der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt
Illustration: Jon Curo Tramèr, Basel
Notensatz: Rolf Holstein, Basel
Druck: Friedrich Reinhardt AG, Basel
Verzeichnis der Themengruppen; Zum Geleit; Lieder Seite 8-121 mit einstimmigen Noten; Quellenverzeichnis; alphabetisches Inhaltsverzeichnis

Praxis Ku
Mitten hinein will ich singen Christ ist erstanden
Lieder für Gemeinde und Schule
Evangelischer Verein KU-Praxis e.V.
Berlin, 1985
Übersicht der Veröffentlichungen; Inhaltsübersicht; Zum Inhalt; Lieder Nr. 1-15 mit einstimmigen Noten; Zum Gebrauch des Liederheftes und der Schallplatte/Kassette; Inhalt der weiteren Veröffentlichungen „Lieder zum Abendmahl“ und „Ich singe dir mit Herz und Mund“, die jeweils als LP und Kassette erschienen sind.

Stehen im Wind
Liederbuch der Studentengemeinde
1968 Frühjahr bis Herbst 1989
ESG – Halle / ESG – Berlin
Vorwort von Konrad, im Herbst 1989; Inhalt thematisch; Lieder Seite 12-313a mit einstimmigen Noten; Liturgische Texte zum Gottesdienst; alphabetisches Inhaltsverzeichnis; Irischer Segen; Gitarrengrifftabelle

Nun singet und seid froh
Gesangbuch für evangelische Christliche Lebenskunde an den Bergberufsschulen der Westfälischen Berggewerkschaftskasse
Als Manuskript gedruckt
Lehrmitteldienst GmbH
Hagen (Westf.), o.J.
Lieder Nr. 1-147 nur Texte; Der Morgensegen; Psalmen i.A. Inhaltsverzeichnis alphabetisch

Durch Hohes und Tiefes
Gesangbuch der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland
Hrsg. von Eugen Eckert, Friedrich Kramer und Uwe-Karsten Plisch
1. Auflage
Supplement zum Evangelischen Gesangbuch, erstellt im Auftrag der Bundes ESG und der Bundes-Studierenden-Pfarrkonferenz
mit Unterstützung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, der Evang. Kirche in Deutschland, der Evang. Kirche in Hessen und Nassau, der Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck, der Evang. Kirche in Mitteldeutschland, der Evang. Kirche im Rheinland, der Arbeitsgemeinschaft der Evang. Jugend (aej) und der Bundesgeschäftsstelle der Evang. Studierendengemeinden in Deutschland (ESG)
Geleitwort; Inhalt thematisch, Lieder Nr. 1-444; Anhang: Messe- und Andachtstexte Nr. 501-535; Gesänge, Hymnen, Psalmen Nr. 601-693; Verzeichnisse (Wochen- und Festtagspsalmen nach dem Kirchenjahr; fremdsprachige Lieder; mehrstimmige Lieder; alphabetisches Kanonverzeichnis und Liederverzeichnis