Russland

Vorbemerkung:

Hier werden erfasst:
a.) Gesangbücher, die in Russland oder für Gemeinden in Russland herausgegeben wurden
b.) Gesang- und Liederbücher für russlanddeutsche Gemeinden, die inzwischen nicht mehr in Russland leben und somit überwiegend nicht in Russland erschienen sind. Im Übrigen vgl. hierzu die Artikel Baptisten bzw. Mennoniten bei den Freikirchen.

Gesang- und Liederbücher der Kategorie a):

Gesangbuch für Evangelische Gemeinden in Rußland
nebst einem Anhange.
St. Petersburg, 1867
Inhalt (thematisch); Lieder Nr. 1-609; Verzeichniß der Dichter und ihrer Lieder; Register (alphabetisch); Anhang zu dem Gesangbuche für Evangelische Gemeinden in Rußland: I. Ordnung des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen. II. Perikopen oder Schrifttexte für die Sonn- und Festtage, welche in der Evang.-Lutherischen Kirche Rußlands eingeführt sind. III. Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi. IV. Gebete. V. Einige Verhaltungsregeln und gesetzliche Vorschriften für die Gemeindeglieder der Evang.-Lutherischen Kirche in Rußland

Gesangbuch für evangelisch-lutherische Gemeinden im russischen Reiche
nebst einem Anhange.
St. Petersburg, 1898
Inhalt (thematisch); Lieder Nr. 1-552 nur Texte; alphabetisches Verzeichnis der Liederdichter und ihrer Lieder in diesem GB; Anhang zu dem Gesangbuche für evangelisch-lutherische Gemeinden im russischen Reiche: I. Ordnung des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen. II. Die Augsburgische Konfession; III. Perikopen oder Schrifttexte für die Sonn- und Festtage, welche in der Evang.-Lutherischen Kirche Rußlands eingeführt sind. IV. Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi. V. Gebete. VI. Einige Verhaltungsregeln und gesetzliche Vorschriften für die Gemeindeglieder der Evang.-Lutherischen Kirche in Rußland; alphabetisches Verzeichnis der Lieder
Anm.: Der Unterschied zum vorherigen Gesangbuch ist die Anzahl der Lieder sowie die zusätzliche Einfügung der Augsburgischen Konfession.

Sammlung Christlicher Lieder
für die öffentliche und häusliche Andacht
zum Gebrauch der deutschen evangelischen Kolonien an der Wolga
21. Auflage
Jurjew (Dorpat), 1905
Lieder Nr. 1-782; Erster Anhang Lieder Nr. 783-819; Zweiter Anhang Christnachtsliturgie und Zum Jahresschluß Nr. 820-823; Dritter (neuer) Anhang Lieder Nr. 824-878 (alle Lieder nur Texte); Vierter Anhang: Morgen- und Abendgebete und Gebete für Kranke und Sterbende; alphabetisches Liederregister; Inhalt thematisch
(„Lederausgabe“)

Sammlung Christlicher Lieder
für die öffentliche und häusliche Andacht
zum Gebrauch der deutschen evangelischen Kolonien an der Wolga
21. Auflage
Jurjew (Dorpat), 1905
Lieder Nr. 1-782; Erster Anhang Lieder Nr. 783-819; Zweiter Anhang Christnachtsliturgie und Zum Jahresschluß Nr. 820-823; Dritter (neuer) Anhang Lieder Nr. 824-878 (alle Lieder nur Texte); Vierter Anhang: Morgen- und Abendgebete und Gebete für Kranke und Sterbende; alphabetisches Liederregister; Inhalt thematisch
(einfache Ausgabe)

Wolga Gesangbuch
Sammlung Christlicher Lieder
für die öffentliche und häusliche Andacht
ursprünglich zum Gebrauch der deutschen evangelischen Kolonien an der Wolga
25. Auflage (Stereotyp-Augsabe) ( Amerikanische Original-Ausgabe)
Chicago, 1919
Vorwort; Lieder Nr. 1-782; Erster Anhang Lieder Nr. 783-819; Zweiter Anhang Christnachtsliturgie und Zum Jahresschluß Nr. 820-823; Dritter (neuer) Anhang Lieder Nr. 824-878 (alle Lieder nur Texte); Vierter Anhang: Morgen- und Abendgebete und Gebete für Kranke und Sterbende; alphabetisches Liederregister; Inhalt thematisch
Anm.: Vgl. auch die Wiederauflagen in Deutschland aus dem Jahr 1992ff weiter unten.

Christliches Gesangbuch für die evangelischen Gemeinden im südlichen Rußland
Neue, verbesserte und vermehrte Ausgabe
Sarata, zu haben bei A. Fieß, 1911
Inhaltsübersicht; Lieder Nr. 1-662, Anhang Lieder Nr. 663-720; Gebete (Allgemeine Gebete; Gebete in der Adventszeit; Weihnachtsgebete; Neujahrsgebet; Passions- und Freitagsgebete; Ostergebete; Pfingstgebete; Besondere Bitten; Besondere Fürbitten; Dankgebete); Sonn- und Festtägliche Evangelien und Episteln; Die Leidensgeschichte unsers Heilandes Jesu Christi aus den vier Evangelisten zusammengefaßt; Liederregister alphabetisch
Anm.: Zweimal vorhanden; bei einer etwas schlechter erhaltenen Ausgabe fehlt ein Teil von Lied-Nr. 719 und das Lied Nr. 720

„Vierband“
ohne Ortsgabe, o.J.
Glaubensstimme für Gemeinden des Herrn
Inhalt; Lieder Nr. 1-703; alphabetisches Liederregister
Zionslieder Gesammelt und hrsg. für Zionspilger von C. Füllbrandt
Vorwort zur 1. Auflage 1897; Vorwort zur 5. etwas veränderten Auflage 1909; Lieder Nr. 1-180; Sachregister; alphabetisches Register der Lieder
Frohe Botschaft in Liedern
Meist aus englischen Quellen ins Deutsche übertragen von Ernst Gebhardt
Lieder Nr. 1-115; alphabetisches Liederregister
Heimatklänge
Sachregister; Lieder Nr. 1-237; alphabetisches Register
vgl. auch nachfolgenden „Dreierband“

„Dreierband“
ohne Ortsgabe, o.J.
Zionslieder Gesammelt und hrsg. für Zionspilger von C. Füllbrandt
Vorwort zur 1. Auflage 1897; Vorwort zur 5. etwas veränderten Auflage 1909; Lieder Nr. 1-180; Sachregister; alphabetisches Register der Lieder
Frohe Botschaft in Liedern
Meist aus englischen Quellen ins Deutsche übertragen von Ernst Gebhardt
Lieder Nr. 1-115; alphabetisches Liederregister
Heimatklänge
Sachregister; Lieder Nr. 1-237; alphabetisches Register
vgl. auch vorherigen „Vierband“

Separat vorhanden:

Zions-Lieder gesammelt und hrsg. für Zions-Pilger von C. Füllbrandt
III. verbesserte Auflage
Odessa, 1903
Vorwort zur 1., 2. Und 3. Auflage; Lieder Nr. 1-180 nur Texte; Sachregister; alphabetisches Register der Lieder

Gesangbuch zum gottesdienstlichen und häuslichen Gebrauch in den Mennoniten-Gemeinden Rußlands
Odessa, 1896
Vorwort; Inhaltsverzeichnis thematisch; Lieder Nr. 1-725 nur Texte; Lieder Register alphabetisch; Bibelstellenregister (erste Blätter fehlen); Melodienregister (Die Melodien sind ohne Rücksicht auf Vers- und Silbenmaß alphabetisch geordnet; Anhang einiger Gebete
Anm. Die Arbeit zur Erstellung dieses Gesangbuchs wurde durch die geistlichen Vorstände der Mennoniten-Gemeinden in Russland 1892 beendet.

Evangelisches Gesangbuch
Ausgabe für die Kirchenprovinz Ostpreußen
Hrsg. vom Provinzialkirchenrat der Kirchenprovinz Ostpreußen namens des Provinzialsynodalverbandes
Königsberg i.Pr., o.J. (ca. 1930)
Inhaltsverzeichnis; Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuchs Nr. 1-342; Zweiter Teil: Lieder Nr. 343-472; Dritter Teil: Geistliche Volkslieder Nr. 473-536; Anhang: A. Anleitung und Handreichung für Stunden der Feier in Kirche und Haus (mit Gebeten); B. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers; C. Die Liederdichter; Verzeichnisse (Singweisen u. alphabetisches Liederverzeichnis)
(Das gleiche Gesangbuch wurde außer in der Kirchenprovinz Ostpreußen auch in der Kirchenprovinz Grenzmark Posen-Westpreußen, im Landessynodalverband Danzig und in der Unierten evang. Kirche in Polen eingeführt)
Anm.: Diese Ausgabe des Gesangbuchs ist auch unter Polen gelistet. Da ein Teil des ehem. Ostpreußens heute zu Russland gehört, ist es auch hier aufgeführt.

Sammelband Geistlicher Lieder
Moskau, 1977
Lieder Nr. 1-558 nur Texte, Sachregister, alphabetisches Inhaltsverzeichnis
(Die Lieder sind folgenden Liederbüchern entnommen: „Frohe Botschaft“, „Glaubensstimme“, „Heimatklänge“, „Neue Glaubensstimme“, „Neue Heimatklänge“ und „Zionslieder“)

Gesang- und Liederbücher der ‚Kategorie b):

Gemeinschafts-Lieder
gesammelt und herausgegeben von Peter Weinand zu Saratow, Rußland
Hrsg. vom Brüderrat des Bessarabischen Gemeinschaftsverbandes 1950
13. und verbesserte Auflage
Dinkelsbühl 1950
Lieder Nr. 1-641; alphabetisches Liederverzeichnis

Gemeinschafts-Lieder
gesammelt und herausgegeben von Peter Weinand zu Saratow, Rußland
(Faksimiledruck)
Hrsg. vom Brüderrat des Bessarabischen Gemeinschaftsverbandes 1950
6. Auflage
Kassel 1993
Lieder Nr. 1-641; alphabetisches Liederverzeichnis; Sachregister; Anhang Lieder Nr. 1-61; alphabetisches Liederregister zum Anhang
(„Auf Wunsch der Wolgadeutschen Spätheimkehrer nachgedruckt vom Missionswerk „Brücke zur Heimat“ in Kassel im Jahre 1979″)

Geistlicher Liederschatz
Hrsg. von der Kirchlichen Gemeinschaft der Ev.-Luth. Deutschen aus Rußland e.V.“
4. Auflage
Bad Sooden-Allendorf, 1992
Zum Geleit; Vorwort zur 4. Auflage; Lieder Nr. 1-1300; Sachregister; alphabetisches Register
(1. Auflage 1989)
(Im Gebrauch in den Luth. Brüdergemeinden in der BRD; es enthält Lieder aus ca. 20 verschiedenen Liederbüchern)

Geistlicher Liederschatz – Notenausgabe
Hrsg. Von Kirchliche Gemeinschaft der Evang.-Luth. Deutschen aus Russland e.V.
1. Auflage
Bad Sooden-Allendorf, 2000
Zum Geleit; zum Gebrauch; Lieder Nr. 1-1300 mit vierstimmigen Notensätzen; Inhalt thematisch und alphabetisch

Der köstliche Schatz
(Faksimiledruck)
3. Auflage
Kassel, 1991
Vorwort; Lieder Nr. 1-645; alphabetisches Liederregister
(„Dieses Liederbuch hat, ehe es zu uns nach Europa gelangte, in Nordamerika in der Wolgadeutschen Bruderschaft weltweit Segensspuren hinterlassen. Auf Wunsch der Wolgadeutschen Gemeinschaftsbewegung in Europa wurde es im Sommer 1984 vom Missionswerk „Brücke zur Heimat“ in Kassel nachgedruckt“)

Der köstliche Schatz
Liederbuch
Groß Oesingen, 2005
Lieder Nr. 1-850; alphabetisches Liederregister
Anm.: Neuauflage mit neuer Schrift, wobei die Lieder Nr. 1-645 identisch sind mit der vorherigen Ausgabe; die anderen Lieder wurden neu aufgenommen.

Wolga Gesangbuch – Sammlung Christlicher Lieder
für die öffentliche und häusliche Andacht ursprünglich zum Gebrauch der deutschen evangelischen Kolonien an der Wolga
Taschenausgabe
Groß Oesingen, o.J.
Vorwort; Lieder Nr. 1-782; Erster Anhang Lieder Nr. 783-819; Zweiter Anhang Christnachtsliturgie und Zum Jahresschluß Nr. 820-823; Dritter (neuer) Anhang Lieder Nr. 824-878; Vierter Anhang: Morgen- und Abendgebete; alphabetisches Liederregister; Inhalt thematisch; Melodienverzeichnis

Sammlung Christlicher Lieder
für die öffentliche und häusliche Andacht
zum Gebrauch der deutschen evangelischen Kolonien an der Wolga
5. Auflage
Kassel, 1992
Lieder Nr. 1-782; Erster Anhang Lieder Nr. 783-819; Zweiter Anhang Christnachtsliturgie und Zum Jahresschluß Nr. 820-823; Dritter (neuer) Anhang Lieder Nr. 824-878; Vierter Anhang: Morgen- und Abendgebete und Gebete für Kranke und Sterbende; alphabetisches Liederregister; Inhalt thematisch
(„Auf Wunsch der Wolgadeutschen in Deutschland nachgedruckt vom Missionswerk „Brücke zur Heimat“ in Kassel im Jahre 1979″)

Kirchengesangbuch für die deutschen evangelisch-lutherischen Gemeinden in der Sowjetunion
Moskau, 1989
Vorwort von Harald Kalnin, Riga, Dezember 1987 auf Deutsch und Russisch; Inhaltsverzeichnis thematisch; Lieder Nr. 1-1001 (nur Texte); Anhang: Kanons; Psalmgebete; Chorus-Verzeichnis; alphabetisches Liederverzeichnis

Russisch-Deutsches Gesangbuch
für Gottesdienst und Amtshandlungen in evang.-luth. Gemeinden und Hauskreisen
Hrsg. vom Martin-Luther-Bund
Erlangen, 1995
Zum Geleit; Liederverzeichnis; Lieder Nr. 1-106; alphabetisches Liederverzeichnis
Anm.: Alle Texte sind sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache wiedergegeben.

„Siegwindener Lieder“
Kinderlieder
ohne Ortsangabe, o.J.
alphabetisches Register; Lieder Seiten 1-95

Weihnachtslieder
ohne Ortsangabe, o.J.
Alphabetisches Register; Lieder Nr. 1-110

96 Gemeinschafts Lieder
Freiburg 1997
Groß Oesingen, 1997
Lieder Nr. 1-96; alphabetisches Verzeichnis

Trostlieder
Hrsg. von der Luth. Buchhandlung Heinrich Harms
Groß Oesingen, 1998
Lieder Nr. 1-103; alphabetisches Verzeichnis

Liederbuch „Rühmet unsern Heiland“
Groß Oesingen, 2001
Vorwort; Lieder Nr. 1-914; alphabetisches Register in Deutsch und Russisch

Liederbuch „Rühmet unsern Heiland“
4. Auflage
Groß Oesingen, 2011
Vorwort; Lieder Nr. 1-1307; alphabetisches Register in Deutsch und Russisch
(dunkelblau)
Anmerkung: Die Lieder werden evtl. mal alle online zu finden sein auf der Website http://christenlieder.de/R%C3%BChmet%20unsern%20Heiland/index.html Die Titel der Lieder 1-914 sind bereits erfasst.

Ein russisches Chorbuch (Titel ?)
Erschienen in Moskau 1973
Chöre Nr. 1-136 mit vierstimmigen Notensätzen; alphabetisches Verzeichnis

Russisches Gesangbuch (Titel?)
Minsk, 1995
Lieder Nr. 1-1316 nur Text; alphabetisches Verzeichnis

Lieder der Erweckung 5000
(Russisches Liederbuch)
Binefeld-Verlag
Trossingen, 2015
Vorwort; Lieder Nr. 1-5000 auf Russisch nur Texte; Thematisches Verzeichnis; alphabetisches Verzeichnis